Gesunde Hufe – gesundes Pferd
Ich bin spezialisiert auf Hufe, die ihre natürliche Form verloren haben. Mit Fachwissen und Erfahrung helfe ich dir dabei, die Hufsituation deines Pferdes Schritt für Schritt zu verbessern – für mehr Wohlbefinden und langfristige Gesundheit.
Meine Arbeitsweise
Als ausgebildete Huforthopädin liegt mein Schwerpunkt auf einer ursachenorientierten Hufbearbeitung. Das bedeutet: Statt Symptome zu kaschieren oder den Huf in eine starre Idealform zu zwingen, konzentriere ich mich auf die Vorbeugung und Behandlung der Faktoren, die Hufprobleme überhaupt erst entstehen lassen.
Meine Arbeit berücksichtigt stets die inneren Strukturen des Hufes wie Sehnen und Bänder. Deshalb werden die Hufe weder extrem gekürzt noch in eine unnatürliche Form gebracht. Ziel ist es vielmehr, dass der Huf seine natürliche, gesunde Form dauerhaft erhält.
In der heutigen Zeit sind gesunde Hufe leider keine Selbstverständlichkeit. Viele Pferde zeigen Auffälligkeiten wie Risse, Spalten, rote Einfärbungen im Horn oder Hebelwirkungen – Anzeichen dafür, dass der Huf aus seiner Balance geraten ist.
Mit einer regelmäßigen und individuellen Bearbeitung unterstütze ich den Huf dabei, schnellstmöglich in seine optimale Form zurückzufinden. Durch gezielte Impulse wird das Hornwachstum so gelenkt, dass negative Prozesse wie Hebelwirkungen oder Überlastungen schrittweise ausgeglichen werden.
Besonders wichtig sind dabei die richtigen Bearbeitungsintervalle. Nach meiner Erfahrung führen vierwöchige Intervalle in den meisten Fällen zu den besten Ergebnissen – zum Wohlbefinden und zur langfristigen Gesundheit deines Pferdes.
Was du von mir erwarten kannst
- Bei meiner Arbeit stehen Ruhe, Geduld und Respekt im Vordergrund. Jedes Pferd erhält die Zeit, die es braucht – ohne Hektik und ohne Abfertigung.
- Mir ist wichtig, dass du stets nachvollziehen kannst, warum und wie ich den Huf bearbeite. Deshalb erkläre ich dir meine Vorgehensweise transparent und verständlich.
- Zuverlässigkeit gehört für mich selbstverständlich dazu: Termine halte ich ein, und falls sich einmal eine Verzögerung ergibt, informiere ich dich rechtzeitig.
So entsteht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit – für dich, dein Pferd und gesunde Hufe.
Vorbereitung deines Pferdes
-
💧 Hufe einweichen: Nur bei sehr harten Hufen und in der Regel im Hochsommer, um eine sichere und präzise Bearbeitung zu gewährleisten.
-
🤲 Unterstützung beim Stehen: Falls dein Pferd Probleme hat, sollte jemand beim Halten der Hufe helfen. Durch gezielte Übungen kann dies langfristig reduziert werden.
-
🐴 Anbindeplatz: Dein Pferd sollte bereitstehen und auf mich warten, damit die Hufbearbeitung reibungslos ablaufen kann.
Kundenfeedback


Schreib mir gerne, wenn ich dich und dein Pferd auf dem Weg zu gesunden Hufen begleiten kann.
Als Teil meiner weiteren Dienstleistung biete ich das DruckPad zur Sattelanalyse an.

Das DruckPad beurteilt die Sattelpassform während dem Reiten. Dabei wird das Pad unter den Sattel gelegt, anschließend muss das Pferd ca. 30 Minuten in den drei Grundgangarten bewegt werden. Nach der Nutzung zeigt das DruckPad an, ob der Sattel in der Lage ist dein Gewicht optimal zu verteilen oder ob Druckspitzen entstanden sind, sodass der Sattel angepasst werden muss.

Das DruckPad kann auch erworben werden auf
Qualität, auf die ich vertraue
Sattlerin
Zahnärztin
Dein Sattel Check
Christine Ernst
Dr. Luise Michaeli
DruckPad
Erstelle deine eigene Website mit Webador