Ich heiße Roxana Woyke, bin gelernte

Pferdewirtin

Tiermedizinische Fachangestellte

Huforthopädin  

Über mich

 

Schon in meiner Kindheit war die Begeisterung für Pferde ein fester Bestandteil meines Lebens. Der enge Kontakt zu ihnen prägte meinen Werdegang und führte dazu, dass ich 2009 meine erste Ausbildung zur Pferdewirtin erfolgreich abschloss.

 

Um mein Wissen über die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere weiter zu vertiefen, absolvierte ich 2013 zusätzlich die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Dieser medizinische Hintergrund bereichert meine Arbeit bis heute und ermöglicht mir, die Zusammenhänge zwischen allgemeiner Tiergesundheit und Hufproblemen noch besser zu verstehen.

 

Meine zweijährige Ausbildung zur Huforthopädin eröffnete mir schließlich einen umfassenden Einblick in die Welt der Hufe. Während dieser intensiven Zeit lernte ich, die vielfältigen und individuellen Hufsituationen zu erkennen und gezielt zu behandeln. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Barhufbearbeitung – eine äußerst komplexe und verantwortungsvolle Aufgabe, die tiefes Wissen über die Anatomie, Erkrankungen und die Funktionsweise des Hufkomplexes erfordert.

Die Ausbildung zur zertifizierten Huforthopädin beinhaltet neben einer Zwischen- und Abschlussprüfung auch die sorgfältige Dokumentation von Fallbeispielen über mehrere Monate hinweg. So konnte ich mein theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbinden und die nachhaltigen Erfolge huforthopädischer Behandlungen sichtbar machen. 2017 schloss ich diese Ausbildung erfolgreich ab.

 

Seitdem bilde ich mich regelmäßig in Fort- und Weiterbildungen weiter, um stets auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis zu bleiben. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen ist mir dabei ebenso wichtig wie die kontinuierliche Verfeinerung meiner handwerklichen Fähigkeiten.

 

Mein Ziel ist es, jedem Pferd die bestmögliche individuelle Betreuung zukommen zu lassen – mit viel Fachwissen, Erfahrung und vor allem mit Herz.